Guten Morgen!

WAS IST „EARTHPLUG“?

Der EarthPlug wurde ursprünglich entwickelt, um hydraulische AGU-Abfallpressen an Orten betreiben zu können, an denen kein Stromanschluss vorhanden ist.

In der Produktentwicklungsphase zeigte sich, dass sich der EarthPlug deutlich vielfältiger einsetzen läßt, als zunächst vorgesehen war - denn: überall dort wo 230V-Strom benötigt wird, ließe sich grundsätzlich auch ein EarthPlug nutzen... 

... und damit sind den Anwendungsfällen praktisch keine Grenzen gesetzt!

Beispiele:

An einem Rastplatz ohne Stromanschluss z.B. auf einer Fahrradroute soll die Möglichkeit geboten werden e-Bikes aufzuladen. Es ist keine Überdachung vorhanden. 

Hier könnte der EarthPlug mit vollverzinkter Tragekonstruktion (wie auf dem Bild) zur Anwendung kommen. Soll ein Fahrradständer für mehrere Fahrräder integriert werden? Kein Problem! 

oder:

In einer Gartenhütte ohne Stromanschluss soll im Sommer ein Kühlschrank oder ein TV-Gerät betrieben werden. Das zu EarthPlug gehörige Photovoltaikmodul würde auf das Dach passen.

Hier wäre dann z.B. das reine Hardware-Bundle des EarthPlug (d.h. ohne Tragekonstruktion) die mögliche Lösung. 

Nahezu alle Komponenten von EarthPlug sind anpassbar. Es ist auch egal, wie die geplante Aufstellfläche vom Untergrund her beschaffen ist - man kann den EarthPlug auf einem Fundament genau so gut installieren, wie auf einer verzinkten Bodenplatte, die wir mitliefern können.

3 weitere Bilder

Haben Sie eine ganz andere Idee, wo Sie Strom benötigen, aber keinen Anschluss haben? 

Dann sprechen Sie uns an - wir sind schon ganz gespannt auf Ihre Anwendung!

Sehen Sie hier unser Erklärvideo für den EarthPlug: